Schnellsuche

Edelweiss INKlettern

Eine inklusive und diverse Klettergruppe.

Mit der Eröffnung der barrierefreien Kletterhalle Edelweiss Südstadt haben sich im Alpenverein Edelweiss neue Möglichkeiten ergeben, Inklusion zu leben. Die Edelweiss INKlettern-Gruppe ist inklusiv und lädt jede Person ein, bei Indoor- und Outdoor-Events gemeinsam Sport zu betreiben.

Edelweiss INKlettern
Edelweiss INKlettern

Fotocredits: Anna Repple/Alpenvereinsjugend Österreich

Edelweiss INKlettern
Edelweiss INKlettern

INKlettern-Tour

Freitag, 11.04.2025, 14:00–18:00, Edelweiss Südstadt

Die INKlettern-Tour ist ein Schnupperklettern und offen für alle. Es lässt Berührungsängste schwinden, baut Barrieren ab und öffnet einen Raum für Begegnungen. Beim INKlettern kommen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen, die gemeinsam klettern, voneinander lernen und sich austauschen wollen.

Unkompliziert, ohne Vorurteile und ohne Leistungsdruck – die Freude am Tun und der gemeinsame Spaß stehen hier im Vordergrund.

Der Alpenverein Edelweiss lädt dich ein, das österreichische Paraclimbing-Nationalteam kennenzulernen.

Komm vorbei und verbringe mit uns einen tollen Nachmittag an der Kletterwand.

Für Neulinge wird erklärt, was es in der Kletterhalle gibt, wie das Klettern funktioniert, und dann wird ausprobiert. Manche Teilnehmer*innen benötigen keine Unterstützung, manche brauchen Hilfe von unserem Team oder von anderen Teilnehmer*innen mit Klettererfahrung. Wir unterstützen uns gegenseitig in dem Maße, wie es gewünscht und gebraucht wird.

An diesem Tag gilt:
Leihmaterial gratis und 50 Prozent Rabatt auf den Eintritt.
Für Getränke und Snacks wird gesorgt.

Melde dich ganz einfach über den folgenden Link an oder schau spontan bei uns vorbei. 
https://www.alpenvereinsjugend.at/angebote/inklettern/

Wir freuen uns auf dich.

INKlettern-Workshops

Unser Team aus Physiotherapeut*innen und Klettertrainer*innen unterstützt dich bei den ersten Bewegungen an der Kletterwand und hilft dir, Barrieren zu überwinden.

Es handelt sich hierbei nicht um eine Kursstaffel. Du kannst einen Termin auswählen oder natürlich auch an mehreren dabei sein, ganz nach deinen Bedürfnissen. Diese Workshops bieten allen die Möglichkeit, das Klettern auszuprobieren, sind jedoch keine Therapieeinheit .

Ablauf und Kosten:

Diese Gruppe wird ehrenamtlich geleitet. Das Leihmaterial wird vom Alpenverein Edelweiss zur Verfügung gestellt, der reguläre Eintritt in die Kletterhalle ist selbst zu bezahlen. Die Anreise zur Halle ist selbst zu organisieren. Sollten wir an den Fels gehen, entfällt der Eintritt. Eine gemeinsame Anreise zum Outdoor-Treffpunkt wird durch Fahrgemeinschaften abgewickelt.

Bitte melde dich für den jeweiligen Workshop an , damit wir wissen, wie viele Personen wir erwarten dürfen.

Sabine Foessl oder Alex Aichhorn kontaktieren dich ca. eine Woche vor dem Termin, um noch offene Fragen zu besprechen.

Termine 2025: 1 - 5 (von gesamt 5 Treffer)

Edelweiss INKlettern

Edelweiss INKlettern

Inklusives Schnupperklettern für jede*n
Edelweiss Südstadt - Liese-Prokop-Platz 1, 2344 Maria Enzersdorf

Fr. 21.03.2025

Öffentlich erreichbarÖsterreichisches Umweltzeichen
Plätze frei 
leicht 
Edelweiss INKlettern

Edelweiss INKlettern

Inklusives Schnupperklettern für jede*n
Edelweiss Südstadt - Liese-Prokop-Platz 1, 2344 Maria Enzersdorf

Fr. 09.05.2025

Öffentlich erreichbarÖsterreichisches Umweltzeichen
Plätze frei 
leicht 
Edelweiss INKlettern

Edelweiss INKlettern

Inklusives Schnupperklettern für jede*n
Edelweiss Südstadt - Liese-Prokop-Platz 1, 2344 Maria Enzersdorf

Fr. 22.08.2025

Öffentlich erreichbarÖsterreichisches Umweltzeichen
Plätze frei 
leicht 
Edelweiss INKlettern

Edelweiss INKlettern

Inklusives Schnupperklettern für jede*n
Edelweiss Südstadt - Liese-Prokop-Platz 1, 2344 Maria Enzersdorf

Fr. 26.09.2025

Öffentlich erreichbarÖsterreichisches Umweltzeichen
Plätze frei 
leicht 
Edelweiss INKlettern

Edelweiss INKlettern

Inklusives Schnupperklettern für jede*n
Edelweiss Südstadt - Liese-Prokop-Platz 1, 2344 Maria Enzersdorf

Fr. 21.11.2025

Öffentlich erreichbarÖsterreichisches Umweltzeichen
Plätze frei 
leicht