ACHTUNG: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Es ist daher keine Anmeldung mehr möglich!
Alpenverein Edelweiss: Spitzbergens Eisfjord - Vortrag über die Segel- und Wandertour
Schnellsuche
ACHTUNG: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Es ist daher keine Anmeldung mehr möglich!

Spitzbergens Eisfjord

Vortrag über die Segel- und Wandertour
Alpenverein Austria - Rotenturmstraße 14

Mo. 19.05.2025

Plätze frei 
leicht 
Code: n251911
Ich erinnere mich nicht mehr genau, wann ich zum ersten Mal erkannte, dass mit dem Licht etwas nicht stimmte. Es war kurz nach Mittag, als die Wolkendecke die Sicht auf das Meer freigab und der Hornsund im Süden von Spitzbergen unter uns auftauchte: völlig verschneit und von einem Licht unglaublicher Intensität beleuchtet.

Ich war auf dem Weg in die Frozen Latitudes, nach denen ich mein Buchprojekt benannt habe. Der Isfjord erstreckt sich von Westen 100 km weit in den Osten von Spitzbergen, der größten Insel des Svalbard Archipels, mit zahlreichen Nebenfjorden, die wir mit einem kleinen historischen Segelschiff und auf Wanderungen erkunden wollten.

Die tief stehende Sonne modellierte kräftig an den Bergformationen der Gipsvika. Es war frostig kalt und der Geruch der Arktis hing mir in der Nase. Wir landeten mit dem Zodiak am Kieselstrand und wanderten über gefrorenen Seetang mit einer weißen Eiskruste zu einer alten Hütte aus der Zeit, als man hier nach abbauwürdigen Kohleflözen suchte.

Die Morphologie des Isfjords ist eine erstaunliche: Zig Meter dicke Lagen von Sandstein, rot, violett, rostbraun und grau, liegen fast horizontal übereinander, dazwischen Lagen von Kohle. Im innersten Winkel des verzweigten Fjordsystems hatte der erste Wintereinbruch weniger Schnee abgelagert als entlang der Westküste, die die Wetterfront mit voller Wucht empfängt.

Multimedia Vortrag von Christoph Ruhsam.

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Inhalt
Anforderungen
Ausrüstung
Anforderungen
Technik
Kondition
Umweltzeichen
Min. Teilnehmeranzahl
1
Max. Teilnehmeranzahl
Max. Teilnehmer / Guide
Maximal 0 Teilnehmer*innen pro Guide.
Grund der Absage
Leitung
Leistungen
Eintritt freie Spende!
Hinweise

Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen und die angeführten technischen und konditionellen Anforderungen!

 


Alpenverein Austria
Rotenturmstraße 14 , A-1010 Wien
Telefon: +43 (1) 513 10 03 , Fax: +43 (1) 513 10 03 17
[email protected]