ACHTUNG: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Es ist daher keine Anmeldung mehr möglich!
Alpenverein Edelweiss: Blumenwanderung - Mediterrane Flora auf Fluxberg und Heberlberg
Schnellsuche
ACHTUNG: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Es ist daher keine Anmeldung mehr möglich!

Blumenwanderung

Mediterrane Flora auf Fluxberg und Heberlberg
Pfaffstätten

Di. 20.05.2025

Plätze frei 
mittel 
Code: WA250503

 

 

 

Kantabrische Winde am Heberlberg

Foto: Reini Böhm-Raffay

 

Vom Bhf. Pfaffstätten zwischen Weingärten an den Fuß des Fluxberges wo wir schon die Adriatische Riemenzungen-Orchidee blühen sehen sollten, ein paar Exemplare im hohen Gras versteckt. Ebenfalls vereinzelt zwei der 4 Ragwurzarten, nämlich die Hummel- und Bienen-Ragwurz-Orchideen. Aufrechte Waldreben, Diptam, Bunt-Flockenblume und zwei sonst nur in den Mittelmeerländern beheimatete Arten, die Kantabrische Winde und die Dalmatinische Lotwurz!

 

Weiter durch ein Waldstück zum Heberlberg mit der Purpurlila Schwarzwurzel, die intensiv nach Schokolade duftet, Herzblättrige Kugelblume, Bisam-Distel, Felsenbirne u.v.m.

 

Geplanter Zeitrahmen ca. 3-5 Stunden, ca. 7 km, ca. 200 Hm

 

Anschließend bietet sich die Gelegenheit in einem gemütlichen kleinen Heurigen einzukehren…

 

Anreise mit den ÖFFIS:

Ab Wien Meidling 9:09 Uhr, an Bhf. Pfaffstätten 9:40 Uhr; retour um 15:18 Uhr und jede weitere ½ Stunde.

 

Treffpunkt 9:40 Uhr vor dem Bhf. Pfaffstätten

 

 

Hunde können nicht mitgenommen werden.

 

 

Weblinks:

 

Wettervorschau Pfaffstätten:

http://www.meteoblue.com/de_AT/wetter/vorhersage/detail/pfaffstatten_at_17158

 

Folder & Infos über das Gebiet:

Folder Glaslauterriegel-Heferlberg-Fluxberg - pannonische Steppen ... (yumpu.com)

 

Inhalt

Info:

Reini Böhm-Raffay

0664/1755589

r[email protected]

 

 

 

 

 

Anforderungen

Botanische Vorkenntnissen sind nicht erforderlich.

 

Ausrüstung

Lupe, Notizblock, Kamera, Wanderstöcke mitnehmen.

Knöchelhohe feste Wanderschuhe sind von Vorteil, weil das Gelände z.T. steil und steinig ist!

Mittagspicknick im Freien, daher bitte Sitzmatte, Jause & Getränk mitnehmen.

 

Anforderungen
Technik
Technik:
Kondition
Kondition:
Umweltzeichen
Min. Teilnehmeranzahl
0
Max. Teilnehmeranzahl
Max. Teilnehmer / Guide
Maximal 0 Teilnehmer*innen pro Guide.
Grund der Absage
Leistungen

# Organisation

# Führung

# umfangreiche Pflanzenliste

Ermäßigter Preis
€ 20,00   für ÖAV-Mitglieder
Anmeldeschluss
Fr. 16.05.2025  
Hinweise

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Veranstaltung des Alpenverein-Gebirgsverein interessieren.

Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen und die angeführten technischen und konditionellen Anforderungen!


Alpenverein-Gebirgsverein
Lerchenfelder Straße 28 , A-1080 Wien
Telefon: +43 (1) 405 26 57
[email protected]