Im Alois-Günther-Haus können bis zu 50 Mitglieder und Bergsportler nächtigen, und das zu jeder Jahreszeit. Und weil es das Haus schon seit 1914 gibt, entsprechen ein paar Teile nicht mehr 100 %ig den hohen Qualitätsstandards des Alpenvereins Edelweiss.
Deshalb wollen wir die Schlafbereiche komplett renovieren und sanieren.
Projektdauer: bis Ende Sommer 2022
Projektkosten: EUR 81.879,60
Wir haben bereits EUR 1.250 ,- an Spenden erhalten.
Es sollen neue Waschräume gebaut und auch Kästen und Ablagen
modernisiert werden, um Bergsportlern von heute genügend Platz und Komfort
bieten zu können.
Und weil guter Schlaf für jegliche Art von Sportler essenziell ist, werden wir zusätzlich auch Matratzen, Decken und alles erneuern, was dem Sandmann dabei hilft, schneller unsere Mitglieder zu erreichen.
Von den 50 Schlafplätzen konnten wir bereits 15 erneuern.
Mit deiner finanziellen Unterstützung wollen wir noch die restlichen 35
sanieren.
Wie wird das Geld tatsächlich verwendet:
Hier findest du das Projekt in genauen Zahlen:
Kosten | |
---|---|
Tischlerarbeiten Zimmer 1. Stock: Böden, Türen, Einrichtung | EUR 42.504,00 |
Sanierung Zimmer 2. Stock: Böden, Wandvertäfelung | EUR 4.875,00 |
Matratzen, Lattenroste, Decken | EUR 8.856,80 |
Malerarbeiten | EUR 2.730,00 |
Sanierung der Sanitärräume und Warmwasser | EUR 18.113,80 |
Eigenleistungen, Transporte, Entsorgung, Kleinmaterial | EUR 4.800,00 |
Gesamtkosten | EUR 81.879,60 |
Ausblick auf die Zukunft:
Die nächsten Projekte beim Alois-Günther-Haus sind die restlichen Zimmer im 1. Stock und die beiden Matratzenlager im 2. Obergeschoß. Das sind in Summe noch 35 von 50 Schlafplätze, die bis Ende Sommer 2022 mit deiner Hilfe komplett saniert werden sollen.
Fülle dazu bitte einfach untenstehendes Formular aus und überweise den Betrag, mit dem du uns gerne bei diesem Projekt unterstützen möchtest, an folgendes Konto:
PSK-Konto: IBAN AT94 6000 0000 0716 6662
Empfänger: Alpenverein Edelweiss, Walfischgasse 12, 1010 Wien
Verwendungszweck: Alois-Günther-Haus
Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei dir für deine Spende und freuen uns auf deinen Besuch im Alois-Günther-Haus.
Der Österreichische Alpenverein ist rein gesetzlich (EStG) keine spendenbegünstigte Einrichtung, da die Arbeit im Umweltschutz neben vielen anderen Vereinsaktivitäten (als alpiner Verein, als Umweltorganisation und als Instandhalter der alpinen Infrastruktur) ausgeübt wird. Eine Spendenbegünstigung würde voraussetzen, dass der Bereich Umweltschutz zumindest 75 % der Vereinstätigkeit ausfüllt.