Bhutan gilt als das ursprünglichste Land des Himalayas, wo Traditionen und Bräuche vollständig bewahrt werden und das Bruttonationalglück in der Verfassung integriert wurde.
Diese einzigartige Trekkingreise führt dich zum heiligen Berg Jomolhari und durch die wohl entlegenste Bergregion des Landes. Kulturelle Highlights sind das Paro Valley sowie das hoch oben in den Felsen gelegene Taktsang-Kloster.
Geplanter Ablauf:
1. Tag: Anreise
2. Tag: Flug von Delhi nach Paro, Besichtigungen im Paro Valley
3. Tag: Kloster von Taktsang (Tigernest)
4. Tag: Fahrt nach Shana, Start des Trekkings: Wanderung nach Thangthangkha, 3610 m
5. Tag: Thangthangkha - Jangothang, 4080 m
6. Tag: Akklimatisierungstag in Jangothang
7. Tag: Jangothang - Nyile La, 4870 m - Lingzhi, 4010 m
8. Tag: Lingzhi - Yeli La, 4820 m - Shodu, 4080 m
9. Tag: Shodu - Barsong, 3710 m
10. Tag: Barsong - Dolamkencho, 3320 m
11. Tag: Dolamkencho - Dodena, 2560 m, Transfer nach Thimphu
12. Tag: Besichtigung von Thimphu
13. Tag: Fahrt via Dochu La nach Punakha, Besichtigung von Chimi Lhakhang und Punakha Dzong
14. Tag: Fahrt nach Paro, am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung, am Abend Abschiedsessen
15. Tag: Transfer zum Flughafen, Flug von Paro nach Delhi, Rückreise nach Wien
16. Tag: Ankunft in Wien
Fotocredit: Thomas Prinz
Unsere Verantwortung gegenüber der NaturWir sind uns bewusst, dass Reisen in ferne Länder das Weltklima
belasten. Wir reisen mit dem Flugzeug und fördern dadurch den
CO2-Ausstoß, der wiederum zum Klimawandel negativ beiträgt. Über die
Organisation „Atmosfair“ bieten wir dir an, freiwillig einen von den
Emissionen abhängigen Klimaschutzbeitrag zu bezahlen, den „Atmosfair“
dazu verwendet, erneuerbare Energien in Entwicklungsländern auszubauen.
Nähere Informationen erhaltest du auf
www.atmosfair.de Hier kommst du zum CO2-Emissionsrechner, der dir zeigt, welche Menge an CO2 bei dem konkreten Flug anfällt und was es kosten würde, dies zu kompensieren.