Paddelabenteuer auf Europas letztem Wildwasserfluss
Familien wollen hoch hinaus
Geschmackvoll Weihnachten feiern
Wir denken nicht nur freitags an die Zukunft
Es gibt spannendere Präsente als die 08/15-Klassiker. Bei uns gibt es nicht nur jede Menge Geschenksideen, du bekommst weihnachtliche Edelweiss-Gutscheine dazu.
Die Wintercamps im Edelweiss-Center sind für alle, die in den Weihnachtsferien mehr als Kekse heben wollen. Herausforderungen und Spaß warten auf dich.
Erkunde Europas letzten Wildwasserfluss und ersten Wildwassernationalpark von der Quelle bis zum Mittelmeer und entdecke gleichzeitig die Schönheit Albaniens.
Unsere neue Familiengruppe Hohi ist für Familien mit Kindern zwischen sieben und zwölf Jahren. Regelmäßige Unternehmungen für alle, die anspruchsvolle Aktivitäten mögen.
Weihnachten ist die Zeit der Freude, des Beisammenseins. Deshalb gibt es ab jetzt unsere Weihnachtssüßigkeiten, die Besinnlichkeit für deine Geschmacksknospen bringen.
Diese Woche war Giving Tuesday. Und wie an jedem anderen Tag arbeiten wir dafür, die Natürlichkeit unserer Alpen zu erhalten. Finde heraus, wie wir gemeinsam helfen können.
Gerda Walenta war zwar ein Ehrenmitglied, jedoch lag die Ehre ganz auf unserer Seite, einen so bewundernswerten Menschen auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Unter mein.alpenverein.at kannst du uns Änderungen zu deiner bereits erteilten Einzugsermächtigung bekanntgeben oder eine Einzugsermächtigung für den Mitgliedsbeitrag erteilen.
Schneeschuhwandern ist beliebter als jemals zuvor. Wir bieten Veranstaltungen von leicht bis anspruchsvoll, von den Hausbergen bis zum Salzkammergut.
Ecuador und vor allem die Galapagosinseln sind ein Muss für alle Tierliebhaber*innen. Nirgendwo sonst sieht man so wunderschöne Exemplare in freier Wildbahn.
Unser Wismeyerhaus sperrt ab 30.11.2023 wieder seine Türen für Genießer*innen von Wintersport und genüsslicher Kulinarik auf. Neues Team, gewohnt hohes Niveau.
Wenn du zu dieser erlesenen Gruppe gehören möchtest, dann buche gleich die neue Edelweiss-Center-Kursstaffel im Jänner 2024, bevor sie ausgebucht ist.
Klimawandel, Industrie und menschlicher Leichtsinn sind natürliche Gegner unserer Alpen. Und diese können wir nur gemeinsam besiegen. Hilf uns bitte dabei.
Als Alpenverein Edelweiss Mitglied bekommst du bei uns einen Workshop pro Jahr gratis. Während der zwei- bis dreistündigen Workshops lernst du z. B. richtiges Tapen, Sturztraining u. v. m.
Das liegt daran, dass wir aus Schnee und Eis tolle Familienunterkünfte bauen. Gemeinsames Bauen bringt Familien näher zusammen. Nicht nur im Inneren unserer Iglus.
Die peruanische Huayhuash zählt zu den spektakulärsten Bergregionen der Welt. Zwölf Tage Trekking mit zahlreichen 6000ern und azurblauen Lagunen erwarten dich.
Bosnien-Herzegowina kann mit abwechslungsreicher Natur vor allem bei Schneeschuhtourengeher*innen punkten. Der Bjelašnica -Gebirgszug wartet nur auf dich.
Ab jetzt lohnt es sich, wieder WhatsApp-Nachrichten zu lesen, denn der Alpenverein Edelweiss schickt ab jetzt gratis Infos zu spontanen Veranstaltungen und mehr.
2024 kommt mit hohen Schritten: unsere Skitouren-Highlights
Unser neues Jahresprogramm hat für alle Skitourengeher*innen die richtige Veranstaltung, von Webinar über Kompaktkurs bis zum hochalpinen Abenteuer in der Silvretta.
Auch 2024 wird unser Tag der Artenvielfalt wieder einige Überraschungen bereithalten. Hier liest du alles über das Event 2023, um dich schon einmal einzustimmen.
Das Valle Maira gilt als Geheimtipp und ist eine von 20 Skitourenwochen, die man in unserem neuen Jahresprogramm finden kann. Mach deinen Winter unvergesslich.
Bhutan verbindet gekonnt Tradition mit Schönheit. Gemeinsam entdecken wir den heiligen Berg Jomolhari und viele weitere Höhepunkte mit kulturellen Hochgenüssen.
Alles in der Hand, alles im Griff: Die neuen Chalkballs sind da
Wiederbefüllbar, sanft zur Haut, perfekter Grip wegen dünner Kreideschicht, abgefüllt in Hamburg, mit Kreide aus Frankreich. Pro Verkauf wird ein Baum gepflanzt.
Die richtige Technik beim Skifahren entscheidet, ob beim Runterfahren gejubelt oder mit schmerzverzerrtem Blick zu Boden geschaut wird. Du entscheidest.
Egal, wo dein Computer zu Hause steht, mit unseren Webinaren wird aus diesem Raum dein Studierzimmer. Wissen in vielen Bereichen und Raum für individuelle Fragen.
Nordmazedonien ist frei von Massentourismus und bietet für Freeriden, Skitouren, wie auch Catskiing das perfekte Ambiente. Wenn das Gute so nahe ist, dann …
Mehr Veranstaltungen, mehr Neuigkeiten: im neuen Jahresprogramm
Auf den nächsten 148 Seiten erfährst du, was du im Jahr 2024 unbedingt tun musst und worauf du dich jetzt schon freuen kannst. Jede Menge Überraschungen inklusive. Ab sofort alle Veranstaltungen online zum Begutachten, Buchen und Erleben.
Zum ersten Mal gibt es heuer die Möglichkeit, die Mitgliedskarte digital zu erhalten. Du hilfst uns damit, unseren ökologischen Fußabdruck noch weiter zu verkleinern.
Unser neues Jahr beginnt bereits am 01.09. Dann können Neumitglieder alle unsere Vorteile bis Jahresende gratis genießen und zahlen trotzdem nur für 12 Monate.
Jeder Berg hat Tausende Gesichter. Schicke uns deine Lieblingsbergfotos und mit etwas Glück landest du damit auf dem Cover unseres nächsten Jahresprogramms.
Wachsende Unfallzahlen erfordern Präventionsarbeit. Ein gewartetes und funktionstüchtiges Bike, die richtige Fahrtechnik und vorausschauende Fahrweise erhöhen deine Sicherheit unterwegs.
Jeder hatte schon einmal den Gedanken: was tun, wenn plötzlich ein Bär auftaucht? Laufen, Schreien, Tot stellen, Leonardo Di Caprio anrufen? Wir verraten es euch.
In Europa und Österreich kann es durchaus vorkommen, dass man im alpinen Raum auf Wölfe trifft. Was also tun, um hoffentlich keine Hauptspeise zu werden.
Der La Sportiva Stickit ist ein Kinderkletterschuh, der sich dem Fuß seines Trägers anpasst und wegen seines einzigartigen Schnürsystems mitwächst. Ab Gr. 26/27.
In der neuen „Autofrei“-Broschüre findest du 26 ausgewählte Touren für alle Sportarten in den Wiener Hausbergen. Alle mit Öffis erreichbar. Gut für dich und für die Natur.
Umweltzeichen feierlich an Alpenverein Edelweiss überreicht
Ministerin Gewessler hat uns am 17.01.23 offiziell das Österreichische Umweltzeichen als Bildungseinrichtung überreicht. Wieso, weshalb, warum, erfährst du hier.
Wir wollen das Alois-Günther-Haus mit den Winden des Stuhlecks betreiben, dafür installieren wir drei Windturbinen. Deine Hilfe für unsere Zukunft ist gefragt.
„Big Brothers Big Sisters“ kümmern sich um Jugendliche, denen das Leben nicht die besten Karten zugesteckt hat. Im Edelweiss-Center wurde Vertrauen aufgebaut.
Ab jetzt sparst du dir 15 % auf deine erste Übernachtung bei unserem neuen Partner – Burg Plankenstein. Ritterliches Ambiente trifft auf modernen Service.
Denn im neuen Freiwilligenkalender des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz kommen unsere großartigen Freiwilligen sogar drei Mal vor. Das siebente Jahr in Folge. Schön, wenn großartiger Einsatz entsprechend gewürdigt wird.
Unser Wismeyerhaus in Obertrauern wurde für seine Nachhaltigkeitsinitiative mit dem österr. Umweltzeichen, dem Umweltgütesiegel des Alpenvereins und dem AMA-Gütesiegel ausgezeichnet. Skiurlaub kann nachhaltig sein. Hier erfährst du wie.
Deine Alpenvereinsversicherung kann jetzt noch mehr, denn ab 2023 bist nicht nur du, sondern auch der beste Freund des Menschen kann abgesichert werden. Hundebergung und viele neue Details findest du hier.