Der Alpenverein Edelweiss wünscht dir schöne Feiertage
Exklusive Stornoversicherung bei allen Veranstaltungen
MEHR ERFAHREN
Die Zeit zu handeln ist jetzt. Dein Verein braucht dich.
JETZT AKTIV WERDEN
Eine Nachricht vom Abenteuer entfernt: Entdecke deinen Verein auf WhatsApp.
JETZT ABONNIEREN
Die beste Freizeitversicherung ist in deiner Mitgliedschaft inkludiert
JETZT ABSICHERN
Alles neu im neuen Jahr
Wenn du auf ein Zeichen wartest: Hier ist es
Trekking-Glück ist es, wenn es nachhaltig ist
Endlich WhatsApp sinnvoll nutzen
Einzigartige Herausforderungen für einzigartige Menschen
Lawinen-Update Mo, 27.01.2025
Noch nie hat es beim Alpenverein Edelweiss so viele neue Veranstaltungen gegeben wie in 2025. Worauf du dich jetzt schon freuen kannst, gibt es hier.
Nur acht Prozent aller Neujahrsvorsätze werden halten. Mit unserem Calx-Kletterkurs-Konzept wirst du zu dieser Elite gehören und dich im nächsten Jahr neu definieren.
In Bhutan gibt es nicht nur einen Glücksminister, sondern auch eine Tourist*innen-Abgabe, die in Nachhaltigkeit investiert wird. Trekkingabenteuer vom Feinsten.
Ab jetzt lohnt es sich, wieder WhatsApp-Nachrichten zu lesen, denn der Alpenverein Edelweiss schickt ab jetzt gratis Infos zu spontanen Veranstaltungen und mehr.
Bei unseren Bergwaldprojekten treffen sich Freiwillige, um gemeinsam als Team über sich hinauszuwachsen. Melde dich jetzt zu unseren drei Projekten für 2025 an.
Geballtes Wissen für Wintersportler*innen, mit hochpreisigem Gewinnspiel und Infoständen unserer Bergsportpartner und Alpinschulen im Andaz Vienna Hotel.
Nachhaltigkeit, Komfort und Technik im Fokus – es gibt immer was zu tun.
Egal, was du im Winter unternimmst. Mit und bei uns bist du bestens gerüstet. Hier sind unsere fünf Top-Empfehlungen für die kühle Jahreszeit.
Wintersport ist genauso schön wie unterschiedlich. Wir helfen dir beim ersten Schritt. Entdecke jetzt unsere Basic-Kurse für deinen nächsten grandiosen Winter.
Das Astental ist mit seiner Schneesicherheit und den abwechslungsreichen Routen bei erfahrenen Schneeschuhwander*innen zu Recht ein beliebtes Reiseziel.
Unser jährliches Iglu-Bauen auf dem Schneeberg (Edelweisshütte) ist für Familien immer die beste Wahl. Jetzt anmelden für unvergessliche Familienmomente.
Der größte alpine Verleih Österreichs eröffnet am 02.12. mit dem Besten und Neuesten für deinen Sport. Alles getestet, alles geprüft, alles klar für deinen Besuch.
Der VKI ruft das Klettersteigset Edelrid Cable Comfort Tri (Charge: bis Y-2024-0364) zurück. Auch wenn es uns nicht betrifft, gehen wir auf Nummer sicher.
Ganzjährig gutes Wetter, dunkle Lavastrände, ein aktiver Vulkan, imposante Gebirge und alles, was eine Bergwoche traumhaft und doch unvergesslich machen wird.
Newseed macht aus alten Seilen neue. Und weil wir als Abgabestelle sehr gute Erfahrungen gemacht haben, gibt es dessen Produkte ab jetzt in unserem Shop.
Deine Großzügigkeit setzt ein Zeichen und ist wegweisend für die Zukunft. Spende jetzt für neue Wegschilder und hilf uns dabei, die Berge ein wenig sicherer zu machen.
Ausgezeichnetes Engagement, wieder und wieder und …
Wiederverwertung wird bei uns nicht nur großgeschrieben, sondern gelebt. Deshalb haben wir einen Award samt Preisgeld für unser Hinteralmhaus-Projekt bekommen.
Das Hinteralmhaus hat es noch lange nicht hinter sich
Viel ist vom Hinteralmhaus nicht mehr übrig. Doch es wird bald wieder kommen. Hier liest du, wieso wir selbst ausgebaute Teile wiederverwenden ohne Verschwendung.
Unsere Mitglieder genießen die größte Auswahl an Veranstaltungen pro Jahr. Und sie bekommen Vergünstigungen bei exklusiven Topthermen und weiteren Partnerbetrieben.
Diese Tipps hätten unsere Profis schon vor Jahrzehnten gerne selbst gewusst, um so manche Panne zu vermeiden. Nutze ihre Erfahrungen für deine eigene Herbsttour.
Deshalb sollten sie in Top-Zustand sein. Die Rede ist von deinen Skiern, die du zu unserem Skiwachs-Workshop mitnehmen sollst, damit du lernst, wie man sie richtig pflegt.
Mit der HelpLine des Alpenverein Weltweit Services bleiben Angehörige immer über den Status informiert. Keine unnötige Bürokratie, sondern schnelle Auskunft.
Winter, Zeit zum Besinnen Winter, Zeit zum Beginnen
Beim Alpenverein Edelweiss gibt es die meisten Wintersportarten und Veranstaltungen. Skifahren, Skitouren, Schneeschuhwandern, Langlaufen, Eisklettern, u.v.m.
Das georgische Swanetien überzeugt durch Panorama-Aussichten auf 5000 m und völlig unverspurte Abfahrten inmitten mittelalterlicher Wehrtürme. Zur Skitour.
In Österreich kostet eine Helikopterrettung (40 Min. Flugzeit) rund EUR 5.000, -. Als Mitglied ist man mit dem Jahresbeitrag (EUR 76, -) auf der sicheren Seite.
In der neuesten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit einem Mitglied der Letzten Generation und finden heraus, was Medienrummel und was Wirklichkeit ist.
Aus Alt mach Neu. Bring uns deine alten Seile und Gurte. Wir sind Abgabestation unseres Partners Newseed, welcher daraus neue ressourcenschonende Qualitätsprodukte herstellt.
Mit der HelpLine des Alpenverein Weltweit Services bleiben Angehörige immer über den Status informiert. Keine unnötige Bürokratie, sondern schnelle Auskunft.
Gerda Walenta war zwar ein Ehrenmitglied, jedoch lag die Ehre ganz auf unserer Seite, einen so bewundernswerten Menschen auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Als Alpenverein Edelweiss Mitglied bekommst du bei uns einen Workshop pro Jahr gratis. Während der zwei- bis dreistündigen Workshops lernst du z. B. richtiges Tapen, Sturztraining u. v. m.
Es kann immer etwas passieren. Diese wahren Geschichten werden dir zeigen, warum der Alpenverein Weltweit Service die beste Freizeitversicherung am Markt ist.
Jeder hatte schon einmal den Gedanken: was tun, wenn plötzlich ein Bär auftaucht? Laufen, Schreien, Tot stellen, Leonardo Di Caprio anrufen? Wir verraten es euch.
In Europa und Österreich kann es durchaus vorkommen, dass man im alpinen Raum auf Wölfe trifft. Was also tun, um hoffentlich keine Hauptspeise zu werden.
In der neuen „Autofrei“-Broschüre findest du 26 ausgewählte Touren für alle Sportarten in den Wiener Hausbergen. Alle mit Öffis erreichbar. Gut für dich und für die Natur.
Wir wollen das Alois-Günther-Haus mit den Winden des Stuhlecks betreiben, dafür installieren wir drei Windturbinen. Deine Hilfe für unsere Zukunft ist gefragt.